
Johann Georg Hagen (* 6. März 1847 in Bregenz (Vorarlberg); † 5. September 1930 in Rom) war ein österreichischer Jesuit und Astronom. 1888 betraute man Hagen mit der Leitung der Sternwarte des Jesuitenkollegs in Georgetown (Washington, D.C.). 1906 avancierte Hagen zum Direktor der Vatikanische Sternwarte bei Castel Gandolfo in den Albaner Berg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_Hagen

Hagen, Johann Georg, österreichisches Astronom, * Bregenz 6. 3. 1847, † Â Rom 5. 9. 1930.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.